Organisation OK
Das OK-Team – wer wir sind und was wir tun
Sieben Köpfe. Ein Ziel. Viel Herzblut.
Hinter der Gwärb 2026 steht ein engagiertes OK-Team. Wir sind nicht nur Organisatoren – wir sind selbst Teil des lokalen Gewerbes. Wir kennen die Chancen und Herausforderungen aus erster Hand und setzen uns dafür ein, dass Littau im Juni 2026 im besten Licht erscheint.
Unser Antrieb
Wir glauben an die Kraft des regionalen Netzwerks. Unser Ziel: möglichst vielen Betrieben, Vereinen und Institutionen eine Bühne zu geben – sichtbar, lebendig und offen für den Austausch mit der Bevölkerung. So machen wir Littau & Reussbühl als vielfältigen, aktiven Stadtteil erlebbar und stärken gleichzeitig das lokale Gewerbe.
Unsere Aufgaben
Das OK-Team Gwärb 2026 plant, koordiniert und begleitet alle Schritte – von der Gebietseinteilung über die Kommunikation bis hin zur Durchführung der Ausstellung. Wir sorgen für klare Strukturen, faire Teilnahmebedingungen und transparente Abläufe.
Auch der gemeinsame Abschluss gehört dazu – weil Verbindung mehr ist als ein Konzept.
Unsere Haltung
Transparent, engagiert und pragmatisch. Wir sprechen Klartext, packen an und wollen nicht nur organisieren, sondern etwas bewegen. Entscheidend ist die Wirkung: für die Betriebe, für die Besucherinnen und Besucher – und für Littau und Reussbühl.
Mach mit. Zeig dich. Werde Teil von etwas Grossem.
Geschäftsstelle
Sandra Probst
041 260 27 17
Erreichbar Telefonisch: Dienstag | Donnerstag | Freitag
hallo@gwaerb-kmu.ch
OK Präsident
Cyprian Marti
Sitzungsleitung | Kontrolle
079 295 45 71
info@studer-ag.com
Werbung
Christof Rothenfluh
Marketing | Signaletik | Homepage
041 250 78 10
chr@kueng-leibacher.ch
Aussteller
Roland Buob
Vertretung KMULR
079 408 51 32
planung@buobholzbau.ch
Gastro
Roland Buob
Vertretung KMULR
079 408 51 32
planung@buobholzbau.ch
Finanzen
Jan Trampus
Finanzen | Rechnungen
041 260 14 30
jan.trampus@segmueller-treuhand.ch
Vereine
Ruedi Blättler
Einbindung Ausstellung
076 491 40 21
ruedi.blaettler@bluewin.ch
Kontakt
Sandra Probst
hallo@gwärb-kmu.ch
